Am 9.5.2025 unternahmen die Klasse 9a und der Bili-Kurs der Jahrgangsstufe 1 in Begleitung der Lehrkräfte Frau Dupeyrix, Frau Knörr und Herr Rohr einen spannenden Ausflug nach Mannheim ins Weltkulturen Museum.
Dort trafen wir den französischen Diplomaten Pierre Lévy, der von 2020 – 2024 Botschafter Frankreichs in Moskau war. Wir hatten die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen und mehr über seine Erfahrungen im diplomatischen Dienst zu erfahren.
Auch der Oberbürgermeister von Mannheim, Christian Specht, war anwesend, um den französischen Gast willkommen zu heißen und eine Rede zu halten, in der er oft betonte, wie wichtig die deutsch-französische Freundschaft ist. Pierre Lévy hielt auch eine Rede, in der er auch über die Bedeutung der Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern redete und herausstellte, wie wichtig die Zusammenarbeit Europas für viele Aufgaben ist. Abschließend betonten beide Politiker, wie schön sie es finden, wenn sich junge Menschen für Politik interessieren und somit die europäische Gemeinschaft stärken. Freundschaften, die über die Landesgrenzen hinausgehen, würden außerdem enorm dazu beitragen, das gute Verhältnis zu Frankreich weiterhin zu stärken. Solche Freundschaften können zum Beispiel bei Schüleraustauschen entstehen, weshalb es wichtig ist, dass wir die Sprache der anderen zumindest ein bisschen sprechen können.
Der Ausflug war für alle eine tolle und interessante Erfahrung, bei der wir viel über die Wichtigkeit internationaler Zusammenarbeit erfahren haben.
Johannes Edinger, Klasse 9a