Willkommen am Bunsen-Gymnasium Heidelberg!
Das Bunsen-Gymnasium befindet sich in Heidelberg-Neuenheim ganz in der Nähe der naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität.
Wir sind eine Ganztagesschule
Es gibt ein vielfältiges Angebot: Schülermentoren, Hausaufgabenbetreuung, zahlreiche Arbeitsgemeinschaften aus allen Fachbereichen... mehr dazu unter "Schule"
Wir sind vielseitig
Schule gegen Rassismus, MINT-Schule, Schule für Europa, bilinguales Profil, Inklusion.... mehr dazu unter "Schule"
 
logo gts
 

Wir haben nun eine Woche lang den Verpackungsmüll sowie einen Tag unseren Restmüll gesammelt und auseinander sortiert. Auf dem Plakat seht ihr die Ergebnisse!

Muell

Zusammengefasst:

Innerhalb eines Tages entsteht ungefähr die gleiche Menge an Restmüll wie in einer Woche Verpackungsmüll entsteht. Das kann doch nicht sein?!?

Doch! Tatsächlich befanden sich im "Restmüll" eines Tages zu etwa 1/3 Verpackungsmüll, 1/3 Papiermüll und lediglich 1/3 tatsächlicher Restmüll!!! Somit können wir davon ausgehen, dass die geringe Menge an Verpackungsmüll darauf zurückzuführen ist, dass dieser fälschlicherweise im Restmüll landet. Wertvolle Rohstoffe können so nicht recycelt werden, außerdem entstehen vermeidbare Kosten durch die Entsorgung großer Mengen an Restmüll. Das ist ein Thema, das wir noch angehen müssen!

Nun steht aber unsere "Müllvermeidungswoche" bevor, in der wir alle etwas tun können! In dieser Woche, vom 7. – 11. April wollen wir versuchen, so viel Müll wie möglich einzusparen. Das bedeutet z.B. bei Getränken und Essen auf Einwegverpackungen zu verzichten und stattdessen Mehrwegverpackungen zu benutzen: Essensboxen, wiederverwendbare Trinkgefäße, etc.

Es bedeutet auch, in dieser Woche generell einen besonders achtsamen Blick auf unseren Müll zu werfen: In welchen Situationen entsteht Müll und wie wäre dieser vermeidbar?

Macht alle mit und helft dabei Müll zu sparen!

 

Ein großes Dankeschön vorab und einen guten Start in eine gelingende Müllvermeidungswoche!

Das E-Team des Bunsen-Gymnasiums